Posts mit dem Label berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

– ARCHIV/E MAG RELEASE

Lina und Anselm luden letzten Sonntag zum Release ihres neuen Magazins archiv/e in die Gerichtsstrasse im Wedding ein. Das Studio Blink Blink öffnete sein Pforten für uns. In wunderschöner Atmosphere konnte man im 100-seitigen Magazin stöbern, kulinarisch werden und zusammen anstoßen. 

Das Konzept ein Blog | ein Magazin. Den wunderbaren Inhalt lieferte in der ersten Ausgabe Stephanie vom Blog Stepanini. Das Magazin ist bewusst ein analoges Medium, um der schnellen, digitalen Welt zu entfliehen. Man kann es fühlen, riechen (es riecht verdammt gut), und immer und immer wieder aufschlagen. Ohne Akku oder leuchtende Display. Analog eben. Gut für die Augen und für die Seele. Holt euch die Texte und Fotografien nach Hause. Klick. So ich gehe jetzt noch ein wenig im archiv/e Mag stöbern. 







Das letzte Bild gehört in die Kategorie #shareyourreality 



Bilder: Danane
letztes Bild: Susann Stötzner

– THE KLUB KITCHEN | SCHMECKT MIR

The Klub Kitchen stand gestern auf unserer Lunchliste. Also ab in der Mulackstrasse 15 | Berlin. Ganz ohne Erwartungen bin ich an mein Mittagsessen heran gegangen. Das einzige was ich hatte, war Hunger. Auf meinem Teller landeten also: Sweet Potato-Glassnoudles Tofu, Carrots, Spinach, Sesame für 6 Euro. Leckerst, und gut gewürzt war es auch. Man wird satt, aber ist nicht vollgestopft. Das heißt also bald werden wohl noch weitere Gerichte meinen Gaumen schmeicheln.

Im Inneren fühlte man sich richtig gesund. Alles war sehr clean und grün. Grün, grün, grün sind alle ihre Räume. Die Bananenpflanze auf dem Tresen, hat es mir angetan. Leider war sie zu groß um sie einfach so zu stibitzen. 

Und solltet ihr keinen Hunger haben, geht trotzdem rein. Die Damen hinter der Theke sind wirklich nett. In solch hippen Läden hoffe ich immer das die Bedienungen nicht hochnäsig sind. Aber keine Spur davon. Nettigkeit pur. 

Guten Appetit.








The Kitchen
Mulackstrasse 15
10119 Berlin

Bilder: Danane

– DAS KOCHHAUS IN BERLIN


Ich habe den perfekten Ort für mich gefunden. Nicht weil ich so super gern koche. Es setzt mich regelrecht unter Druck wenn mich jemand fragt: Was essen wir heute?
Dies ist wirklich nicht meine liebste Spielwiese. Obwohl ich es unglaublich genieße mit Freunden zusammen zu sitzen und zu essen, zu trinken und zu quatschen. Wenn ich dann mal zum Essen lade, dann eher zum rustikalen Abend. Jeder kann seine Stulle belegen wie er mag. Auf dem Tisch tummeln sich die Zutaten. Aber belegen muss jeder selber. 
Aber jetzt zu dem besagten, perfekten Ort. Das Kochhaus | Berlin.
Das Kochhaus hat ein wunderbares Konzept für Menschen wie mich. Es präsentiert sich quasi als begehbares Rezeptbuch. Bestückt mit mehreren Rezepttischen. Jeder Tisch ist ein eigenes Rezept mit allen Zutaten die dazu gehören. Schön portionierbar. Schaut euch um …



Der Vorspeisentisch.




Hier sind nicht nur die Produkte gut ausgeleuchtet.



Der Rezepttisch für den Salat.


Auf dem trockenen bleibt man hier auch nicht sitzen.



Nicht nur in Berlin präsentieren sich diese wunderbaren Räume.
Auf der Website könnt ihr sehen ob es auch ein Kochhaus in eurer Nähe gibt.


Fotos: Danane

– BERLINER & INTERESSIERTE AUFGEPASST!

Ihr seid zwischen dem 11. und 14.September in Berlin?! Dann kann ich euch einen heißen Tipp geben.
Das Kulturfestival feiert zum zweiten Male an diesem langen Wochenende kreativ miteinander im Wedding und Moabit.
Theater, Kino, Ausstellungen, Workshops, Tanzkurse, Fotografie, Installationen, Live-Musik uvm..
250 Veranstaltungen und 150 Orte laden euch ein mit dabei zu sein und zu feiern. Lasst euch überraschen was der Wedding und Moabit zu bieten haben.

Weitere Informationen findet ihr HIER.




(Design: Danane (nicht das original Kulturfestivaldesign))



– ES IST KEIN GEHEIMNIS: RELEASE HOCH 2 & IHR SEID DABEI!!!




Ihr habt es sicherlich schon gehört. Die Tauben rufen es ja schon von den Dächern. Wenn nicht, dann erwähne ich es hier nochmal ganz laut: Das Heimatzine feiert seinen 3. Release. YEAH! Und noch einen Leckerbissen gibt es mit auf den Weg. Das zweite Heft von Zeilen zwischen Zeiten wird veröffentlicht.

Diesmal dreht es sich im Heimatzine um das Thema Geheimnis. Mehrere Kreative Kreative Menschen in einem Heft, die sich in Illustrationen, Grafiken, Texten und Bildern ausgedrückt haben.

Und ihr könnt dabei sein. Diesen Samstag (17.05.2014) ab 14 Uhr gibt es die Hefte zu bestaunen, viel zu erzählen, Kaffee, Kuchen und das alles im Café Wunderlich in der Kopenhagener Str. 7 | Berlin. 16:30 Uhr im Neuen Kapitel nebenan bekommt ihr dann Musik und eine Lesung auf die Ohren. Hier gibt es nochmal alle Informationen auf einen Blick. 

Ihr dürft nicht fehlen und gar diese lieben, kreativen Menschen hinter den Heften verpassen. Also auf nach Berlin, wenn ihr nicht schon hier wohnt. Oder raus aus euren Häusern, rauf auf´s Rad und in den Prenzl Berg gekommen.

PS: Ich bin auch im Heft. :-) Danke ihr 3 Lieben, für die Möglichkeit.




– WEISE WORTE ZUM MITTWOCH

Da halte ich einfach mal meine Klappe und verweise auf das Bild unter mich. Schönen Mittwoch wünsche ich Euch!


– EINMAL WOCHENENDE & ZURÜCK

Ist der Frühling jetzt in Berlin eingezogen? Am Wochenende kam es mir zumind. so vor. Super warm war es für meine Verhältnisse. Wenn man sogar ohne Jacke zum Bäcker gehen kann. Na dann. 


Meine Mädels & ich waren am Freitag Abend im Ballett. "Tausend und eine Nacht" war das große Thema. Die Mädels und Jungs auf der Bühne haben wirklich getanzt bis zum umfallen. 1 1/2 Stunden, ohne Pause. Danach brauchten sogar wir einen ordentlichen Happen zum verspeißen.


Der Hunger auf Eis ist ja eigentlich sehr oft da. Aber jetzt sind sogar die Temperaturen optimal dafür. Warummmm nur? Winter wo bist du?


Ihr wisst doch vielleicht noch als es den Plan gab auf den Kreuzberger Flohmarkt zu gehen. Da es an dem Tag damals aber zu kalt und eisig war (wie ihr ja noch wisst), habe ich dieses Spektakel an diesem Wochenende wiederholt. Der Kreuzberger Flohmarkt an der Markthalle in der Bergmannstrasse ist wirklich kleine aber klein. Ein paar wenige Schätze kann man bestimmt entdecken. Aber man ist in 10 Minuten durch. Danach locken aber die vielen Cafés auf der Bergmannstrasse. Das Kaffee am Meer hat wirklich super leckeren Kuchen. Kaum zu schaffen.


Schnell zur nächsten U-Bahn. Immer den Lichtern hinterher. 
Oder hieß es: Nicht ins Licht schauen. ? Mh.



Zweiter Flohmarktbesuch an einem Tag. Sind wir am Arkonaplatz
Die Sonne war da und die gute Laune gleich mit. 


Irgendwann nehm´ ich sie mir alle mit. Man hat ja schließlich genug zu sagen. :-)



Ordentlich sortiert der Gute. Da behält man den Überblick.


Benjamin Blümchen. Ok. Aber wo ist hier die Bibi Blocksbergecke??? Ich glaube es gibt die Benjamin B. Freunde und die Bibi B. Freunde. Genauso wie es die Hundetypen und Katzenliebhaber gibt.




Der Beweis. Blauer Himmel.



Jeder mag doch den Jim.



Bitte einmal meinen Magen füllen. In der Milchhalle am Rosenthaler Platz. Nette Bedienung, leckerer Kuchen. Und ein paar Zeitschriften zum schmökern waren auch dabei. Ich glaube das einzige was wir an Worten gewechselt habe war: "Wollen wir bezahlen?". hahaha, war aber auch mal gut. Wenn nicht sogar total entspannend. Ich weiss jetzt das Ben Stiller früher total unsicher war. Unheimliche gut das zu wissen.









In der Brunnenstrasse. Rechts daneben steht das Haus von Arno Brandlhuber.
In dem sitzt die Redaktion des Magazins 032c


Aber jetzt reicht es. Ab nach Hause.