Posts mit dem Label Wochenenden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wochenenden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

– WOCHENENDE. WAS WAR DENN DA SCHON WIEDER LOS?


Am Samstag war Markttag am Boxhagener Platz. Ich kann nur jedem empfehlen auf einem Markt einkaufen zu gehen. Man man kann hier und da ein wenig naschen. Kommt mit dem und jenigen ins Gespräch. Es werden immer mal ein paar mehr Gramm in die Tüte gelegt und man schlendert an der frischen Luft durch die Straßen. Herrlich. Sehr zu empfehlen. 





Der Sonntag war klasse. Ich habe mir schon länger vorgenommen in den Botanischen Garten zu gehen. Jetzt hat es endlich geklappt. Es musste nur noch mein Schweinehund überwunden werden. Rathaus Steglitz. Mit dem Fahrrad. Puh. Ich fahre ja wirklich gern mit dem Rad. Aber ich war in einem so guten Sonntagsmood, da schreckte die Entfernung erstmal ab. Aber dann …







Die Gewächshäuser sind schön anzusehen. 




Das waren doch spezielle Duftstäbe, so wie diese Kugel roch.






Im Kakteenhaus wollte ich unbedingt Cowboystiefel anziehen und Rango treffen.




Die gemeine Schnappschildkröte*, immer auf der Lauer.



Also ich ziehe dann noch einmal um. Meine neue Adresse: Hier!







Ich wünsche euch einen wunderbaren Wochenstart. 

(Photo: danane)

* Name nur ausgedacht.

– EINMAL WOCHENENDE & ZURÜCK

Ist der Frühling jetzt in Berlin eingezogen? Am Wochenende kam es mir zumind. so vor. Super warm war es für meine Verhältnisse. Wenn man sogar ohne Jacke zum Bäcker gehen kann. Na dann. 


Meine Mädels & ich waren am Freitag Abend im Ballett. "Tausend und eine Nacht" war das große Thema. Die Mädels und Jungs auf der Bühne haben wirklich getanzt bis zum umfallen. 1 1/2 Stunden, ohne Pause. Danach brauchten sogar wir einen ordentlichen Happen zum verspeißen.


Der Hunger auf Eis ist ja eigentlich sehr oft da. Aber jetzt sind sogar die Temperaturen optimal dafür. Warummmm nur? Winter wo bist du?


Ihr wisst doch vielleicht noch als es den Plan gab auf den Kreuzberger Flohmarkt zu gehen. Da es an dem Tag damals aber zu kalt und eisig war (wie ihr ja noch wisst), habe ich dieses Spektakel an diesem Wochenende wiederholt. Der Kreuzberger Flohmarkt an der Markthalle in der Bergmannstrasse ist wirklich kleine aber klein. Ein paar wenige Schätze kann man bestimmt entdecken. Aber man ist in 10 Minuten durch. Danach locken aber die vielen Cafés auf der Bergmannstrasse. Das Kaffee am Meer hat wirklich super leckeren Kuchen. Kaum zu schaffen.


Schnell zur nächsten U-Bahn. Immer den Lichtern hinterher. 
Oder hieß es: Nicht ins Licht schauen. ? Mh.



Zweiter Flohmarktbesuch an einem Tag. Sind wir am Arkonaplatz
Die Sonne war da und die gute Laune gleich mit. 


Irgendwann nehm´ ich sie mir alle mit. Man hat ja schließlich genug zu sagen. :-)



Ordentlich sortiert der Gute. Da behält man den Überblick.


Benjamin Blümchen. Ok. Aber wo ist hier die Bibi Blocksbergecke??? Ich glaube es gibt die Benjamin B. Freunde und die Bibi B. Freunde. Genauso wie es die Hundetypen und Katzenliebhaber gibt.




Der Beweis. Blauer Himmel.



Jeder mag doch den Jim.



Bitte einmal meinen Magen füllen. In der Milchhalle am Rosenthaler Platz. Nette Bedienung, leckerer Kuchen. Und ein paar Zeitschriften zum schmökern waren auch dabei. Ich glaube das einzige was wir an Worten gewechselt habe war: "Wollen wir bezahlen?". hahaha, war aber auch mal gut. Wenn nicht sogar total entspannend. Ich weiss jetzt das Ben Stiller früher total unsicher war. Unheimliche gut das zu wissen.









In der Brunnenstrasse. Rechts daneben steht das Haus von Arno Brandlhuber.
In dem sitzt die Redaktion des Magazins 032c


Aber jetzt reicht es. Ab nach Hause.