Posts mit dem Label Wochenendtrip werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wochenendtrip werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

– AHOI IHR MATROSEN | SPONTANTRIP AN DIE OSTSEE (RERIK)


Ich berichte total erholt und vielleicht noch immer mit ein wenig Sand hier und da von meinem Wochenende an der Ostsee. Wir haben uns ganz spontan entschieden Berlin für ein Wochenende den Rücken zu zu kehren und an die Ostsee zu fahren. Es war himmlisch. Sonne, verbrannte Nasen und Handrücken (Fahrradtour sei dank), eine steife Brise im Haar, lecker Wein, kreischende Möwen, rauschendes Wasser, freundliche Menschen … Es war Erholung pur. 

Wir haben uns das Örtchen Rerik an der Ostsee, für unseren Trip ausgesucht. Felix buchte die Unterkunft, ich unser Auto bei Nachbarschaftsauto (eine wunderbare Erfindung, bei der man sich das Auto einer Privatperson ausleihen kann). Fertig! Samstag früh ging es los. Wir brauchten von Berlin ca. 2,5 Stunden. In zweieinhalb Stunden raus aus der Stadt und rein in die Ostsee. Wie wunderbar. Es waren zwar "nur" zwei Tage. Aber diese brachten Entspannung pur. Wie seltsam schnell eine so entspannte Gegend die Gemüter runter bringt und für Wohlbefinden sorgt. Herrlich. 



Unsere Unterkunft. Lütte Stuv.

Nicht mal 2 Min. Fussweg von unserer Unterkunft entfernt. Das Wasser. 


Das erste was mir in den Kopf kam. David Hasseloff. 



Rerik. Ich könnte euch doch glatt sagen, das ich das Foto aus dem Wasser aus geschossen habe. 
Aber dann schaut mal nicht auf´s nächste und übernächste Foto. ;-)





Schuhe aus war Pflicht!





Dolmen. Großsteingrab in der Jungsteinzeit.(3200-3000 v.Chr.)




Unser Zwischenstop auf dem Weg zum Leuchtturm nach Buk.



hello friends.



Da ist er und wir sind hier. Der Kuh (zweite von rechts) scheint das egal zu sein. ;-)




Klick an. Klick aus.




Blick vom Leuchtturm.




Fahrrad fahren im Flachland - kein Problem. Außer er kommt von vorn. 




Mein lieber Beutel. Immer mit dabei.



– WEISS | GRAU | KALT | GLÜCKLICH + EIN AUFRUF!

Am Wochenende hatte ich das weisse Glück unter meinen Füßen.
Aber jetzt bin ich kaputt. 2 Stunden Schlaf, rein in den Zug, rauf auf die Piste und wieder ab nach Hause. Danach war ich fertig. Aber ich möchte den Tag auf keinen Fall missen. Mit Freunden am Hang ist doch mit das schönste was es geben kann.  In dem Sinne sag ich laut: kommt vorbei. Kommt zur "De Hamit Session 2014" in Schöneck (Sachsen). Vom 28.02. - 02.03.. 2 Tage ein entspanntes Miteinander & vor allem viel gemeinsame Snowboard- & Skizeit. Es ist noch genau 1 Bett im Kunsthause Eigenregie für euch frei.  Alle Info´s findet ihr HIER. Nicht lang überlegen. Letztes Jahr war es schon super schön. Dieses Jahr wird es noch schöner! 

So, und ab jetzt isst wirklich keiner mehr seinen Teller auf. Soll ja schließlich nochmal so richtig schneien. 



Mh, drängeln? Nicht drängeln? Dängeln!


Sonntags halb 11 Uhr auf dem Fichtelberg. 1214 Höhenmeter. 


Einfach rennen und springen. Früher als Kind dachte ich immer auf Wolken kann man liegen. 


Mh, irgendwie sind mir das zu viele schmale Bretter.



Lasst euch nicht die Stimmung von so viel Grau vermiesen. Probier´s mal mit Gemütlichkeit.

Wie sah denn euer Wochenende aus?

Ein wenig Musik für die Ohren. 
Erinnerungsmusik.

– SEE YOU SOON.

Ich habe mir vorgenommen einmal im Monat zu reisen. Raus in die Welt oder wenigstens "hallo Nachbarstadt" sagen. Das ist meine "raus aus dem Trott" Strategie. Ich bin gespannt wie viele Städte zusammen kommen werden. 

Am Samstag ging es für mich nach Leipzig. Ich wollte eine Freundin wieder sehen. Das letzte mal als wir uns trafen, das war vor 2 Jahren. 2 Jahre. Als mir das auffiel, war ich schon ein wenig von den Socken. Ein wahnsinnig lange Zeit. Sind es doch nur knapp 2 Stunden Zugfahrt, die uns trennen. 
Wir fielen uns also in die Arme und stellten fest, es fühlt sich an, als wenn es vorgestern war als wir uns das letzte Mal sahen. Ich finde das toll. Keine "warum hast du dich nicht gemeldet"-Vorwürfe. Sondern einfach nahtlos anknüpfen. Man sollt Freundschaften pflegen. Natürlich. Anders geht es nicht. Aber wie wir alle wissen ist das nicht so einfach. Die Arbeit, das Privatleben, alles hält auf. Meint man. Also raus aus dem Trott, der mir doch manchmal sehr lieb ist … (Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.) … und rein ins Abendteuer.

Wie war euer Wochenende? Habt ihr die Stadt verlassen? Oder habt etwas schönes unternommen, wovon ihr jetzt zum Wochenanfang zehren könnt?